
Die 1HD Falle
Der Unterschied, der Tausende kostet: 1HD vs. 5HD
Als Harley-Fahrer wissen Sie: Die Marke steht für Freiheit. Doch gerade bei importierten Maschinen lauert eine versteckte Gefahr, die teuer werden kann. Der Schlüssel liegt in den ersten drei Zeichen Ihrer Fahrgestellnummer (VIN): 1HD und 5HD.
5HD: Offiziell für den europäischen Markt gebaut.
1HD: Ursprünglich für den US-Markt produziert.
Viele 1HD-Harleys finden ihren Weg als verunfallte Bikes aus den USA nach Europa, werden hier instandgesetzt, bekommen eine deutsche Zulassung (TÜV) und sind scheinbar unbedenklich. Aber diese Vergangenheit kann Ihnen nach einem erneuten Unfall das Genick brechen.
Die Realität nach dem Crash: Streit mit der Versicherung
Sie hatten einen unverschuldeten Unfall, und das Bike muss repariert oder ersetzt werden. Die gegnerische Versicherung schaltet einen Sachverständigen ein und verweigert plötzlich die volle Zahlung. Warum?
Weil die Historie Ihres 1HD-Importfahrzeugs oft nicht transparent ist. Die Versicherung argumentiert, dass der Wiederbeschaffungswert (WBW) oder die Wiederherstellungskosten (WBA) niedriger anzusetzen sind, da es sich um ein instandgesetztes Unfallfahrzeug handelt, das ursprünglich nicht für den europäischen Markt bestimmt war.
Das Ergebnis: Sie erhalten viel weniger Geld, als Ihnen zusteht, oder landen in einem langwierigen, nervenaufreibenden Rechtsstreit.
Die einzige Absicherung: Ihr aktuelles Wertgutachten
Genau hier kommt das unabhängige Wertgutachten ins Spiel.
Ein von einem spezialisierten Gutachter erstelltes Gutachten ist der einzige Weg, diesen Fallstrick zu umgehen. Es dokumentiert den aktuellen, marktgerechten Wert Ihrer 1HD-Harley nach der Instandsetzung und vor dem aktuellen Unfall.
Ihr Gutachten leistet dreierlei:
Rechtssicherheit: Es dient als unanfechtbarer Beweis für den Wert des Bikes, inklusive aller Umbauten.
Transparenz: Es klärt die Versicherungen proaktiv über den Zustand und die Qualität der Instandsetzung auf.
Schnelle Regulierung: Es minimiert das Risiko von Streitfällen, da der Wert bereits von einer neutralen Stelle festgestellt wurde.
Unser Fazit für jeden 1HD-Besitzer
Wenn Sie eine Harley mit 1HD-VIN besitzen, verlassen Sie sich nicht nur auf den TÜV. Sichern Sie Ihre Investition unbedingt durch ein aktuelles Wertgutachten ab. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Leidenschaft im Schadenfall auch finanziell geschützt ist.
Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist.